Ich erinnere mich noch gut zurĂŒck an meine GrĂŒndungsphase, in der ich stĂ€ndig vom âVerflixten dritten Jahrâ gewarnt wurde. Die groĂen Nachzahlungen vom Finanzamt und der Sozialversicherung. Ăberrascht wurde ich schon ein wenig von dem Betrag, aber ich war trotzdem darauf vorbereitet. Hier lohnt es sich wirklich, ein Drittel der EinkĂŒnfte auf die Seite zu legen, um die Steuerabgaben bezahlen zu können. Die Nachzahlungen gehören sicher nicht zu meinen Highlights, aber folgende Projekte, Kunden und Ereignisse versetzten mich in GREAT MOOD:
Ich kann euch gar nicht sagen, bei wie vielen Unternehmen ich dieses Jahr zu Besuch war, um die Lehrlinge zu filmen. Vom Bregenzerwald bis ins Montafon durfte viele spannende Lehrberufe entdecken und Social Media Content produzieren. Gestartet hat das Ganze mit einer Kampagne der Koordinierungsstelle Vorarlberg. Dort war ich gemeinsam mit der lieben Boee unterwegs, um verschiedenste Lehrberufe im LÀndle vorzustellen.
Â
@kost.vorarlberg Boee & @markuspeter schauen sich diese Woche 5 Lehrberufe im Hotel Adler in St. Anton im Montafon an. đ #vorarlberg ⏠original sound – KOST Vorarlberg
Â
Die Kampagne kam super an und wurde schlieĂlich von âLehre in Vorarlbergâ ĂŒbernommen, damit noch weitere Videos produziert werden können. Aber auch fĂŒr meine Kunden Installationen Beer oder das Kuschelhotel GAMS zu zweit durfte ich Lehrlingskampagnen starten.
Â
Â
Â
Â
ÂÂÂÂÂSieh dir diesen Beitrag auf Instagram anÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
Ein Beitrag geteilt von GAMS -zu zweit- ****s Austria (@kuschelhotelgams)
Â
2023 wurde ich dann auch noch von der neuen Lehrlingsinitiative âlehr.reich Bregenzerwaldâ kontaktiert, um Video Content zu produzieren.
Mir persönlich hats mega SpaĂ gemacht, die ganzen Unternehmen zu besuchen, Einblicke in verschiedenste Lehrberufe zu bekommen und unterhaltsamen Content zu produzieren. Ich hoffe, die Kampagnen haben bei einigen Jugendlichen Interesse an einer Lehre geweckt. đ
Gestartet hat diese Geschichte auf meinem Coworking-Trip in Costa Rica. Ich hab schon mal einen Beitrag darĂŒber geschrieben, wie genau es zu der Zusammenarbeit gekommen ist â hier nachlesen. Kennengelernt habe ich Charles aus San Diego somit schon in meinem â2. great mood Jahrâ, aber das gemeinsame Projekt haben wir im 3. Jahr umgesetzt. FĂŒr mich persönlich war es einfach megacool, auch mal einen Kunden fernab vom deutschsprachigen Raum zu betreuen. Wir hatten vor Kurzem ein GesprĂ€ch und werden die Website noch mal komplett neu aufrollen, da sich bei NiVACK einiges getan hat. Freu mich schon darauf, auch im 4. Jahr wieder des Ăfteren nach Amerika zu telefonieren.
Dieses Jahr boten sich mir neue Möglichkeiten an, auf die ich anfangs nicht unbedingt scharf war. Mir war aber bewusst, dass ich im Endeffekt nur davon profitieren kann â nicht nur im Hinblick auf neue AuftrĂ€ge sondern, auch um menschlich zu wachsen. Es geht ums Thema prĂ€sentieren und vor Leuten zu sprechen.
Im November wurde ich spontan gebeten, Gast bei einem Podcast mit Live Publikum zu sein. Ich wurde davor schon zweimal zu einem Podcast eingeladen, aber hab mich dann immer davor gedrĂŒckt. Dieses Mal fĂŒhrte jedoch kaum ein Weg vorbei, also hab ich es durchgezogen! Im Nachhinein kann ich mich zwar kaum erinnern, was ich âgelabbertâ habe, aber ich war froh, dass ich es gemacht hab.
Dieses Jahr kam dann das Angebot VortrĂ€ge und Workshops ĂŒber Social Media im Wifi zu halten. Ich dachte mir nur: âOh sh*t, kann ich das ĂŒberhaupt?â Ich wollte aber wieder ĂŒber meinen Schatten springen und habs einfach durchgezogen. Der erste Vortrag im Wifi mit Lehrlingsbeauftragten aus ganz Vorarlberg war im Februar und ich muss sagen, es hat SpaĂ gemacht! đ
Great. Kann mich echt nicht beklagen. Jede Menge zu tun mit meinen Kundschaften und auch ein paar neue Projekte auf die ich mich sehr freue. Ich bin gespannt was das 4. Jahr great mood bringen wird!
Kontakt
Halt stop!
Great Mood
by Markus Peter
1150 // Wien
6867 // Vorarlberg
Impressum   Datenschutz